1. Wärme- und Solartechnik
Zum Thema Wärme können wir Sie umfassend beraten. Ob die klassische Heizmethode oder umweltfreundliche Heiztechnik – wir helfen Ihnen, sich für eine geeignete Heizmethode zu entscheiden. Wir ziehen alle Möglichkeiten wie Sonnenenergie, Geothermie, Holzpellets, Öl oder Gas in Betracht und können unabhängige Empfehlungen aussprechen. Gern stehen wir für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Brennwertgeräte
Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energiegehalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig nutzt. Besonders bei dieser Art von Kesseln ist, dass sie die Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas nutzen.
Mikro-Blockheizkraftwerk
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom und Wärme. Blockheizkraftwerke arbeiten mit dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und erzeugen sowohl Strom als auch Wärme. Als Antrieb können Gas, Öl oder auch Biodiesel verwendet werden. Die anfallende Wärme des Verbrennungsmotors wird dabei nicht ungenutzt an die Umwelt abgegeben, sondern zur Erzeugung von Wohnwärme und Warmwasser verwendet.
Bestenfalls wird Wärme direkt am Ort des Bedarfs eingesetzt. Alternativ dazu kann das Mikro-Blockheizkraftwerk die Wärme auch in ein fremdes Wärmenetz einspeisen.
Wärmepumpe
Wärmepumpen nehmen Umweltwärme auf und führen sie dann dem Heiz- und Brauchwasser zu. Ideal sind daher Wärmequellen, die auch im Winter eine möglichst hohe Temperatur besitzen (z. B. Grundwasser) und Heizungen, die mit möglichst niedrigen Vorlauftemperaturen auskommen. Besonders effizient können Wärmepumpen mit Flächen- bzw. Fußbodenheizungen eingesetzt werden.
Als Energiequellen können unterschiedliche natürliche Medien, wie die Erdwärme oder die Umgebungsluft, verwendet werden, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu heizen oder Warmwasser zu produzieren.
Solar
Mittels Solarkollektoren kann durch die Energie der Sonne Ihr Brauchwasser erwärmt werden. Des Weiteren kann eine Solaranlage als Heizungsunterstützung (Solarthermie) dienen.
Pelletsheizung
Bei dieser Technik wird mit Biomasse geheizt, indem im Heizkessel Holzpellets verfeuert wird. Als Holzpellets werden Brennmaterialien aus Holz, das zu Stäbchen gepresst wird, bezeichnet.
Photovoltaik
Eine Photovoltaikanlage ist eine technische Anlage, die die Energie der Sonne nutzt, um Strom zu produzieren. Dieser kann eigens genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Strom aus Sonnenlicht zu produzieren ist eine kluge Entscheidung! Sie leisten einen effektiven Beitrag zum Umweltschutz, da bei der Erzeugung und Nutzung dieses Stromes kein Kohlendioxid ausgestoßen wird.
2.Sanitär
Wir sind Ihr Partner rund um das Thema Badezimmer und Sanitär. Egal ob Badsanierung oder Neubau, wir beraten Sie kompetent mit der Erfahrung seit 1925 und bieten gern alle Baumaßnahmen aus einer Hand.
Viel Erfahrung haben wir mit den Bedürfnissen behinderter oder älterer Menschen mit Einschränkungen. Speziell das Bad muss den veränderten Anforderungen beider Gruppen angepasst werden. Ein rechtzeitiger Umbau ist Voraussetzung, um entscheidend zur persönlichen Mobilität und Selbstständigkeit beizutragen.
Durch Maßnahmen wie Staubschutzwände und das Auslegen von Filzunterlagen sorgen wir für größtmögliche Sauberkeit auf der Baustelle.
Eine unserer Kompetenzen liegt im Bereich Sanitäranlagen für Gewerbekunden. Wir beraten, planen, reparieren, warten und modernisieren Ihre sanitären Anlagen.
Reparaturdienst
Wir kümmern uns schnell und umfassend um Ihre Problemfälle wie den tropfenden Wasserhahn, die defekte Toilettenspülung oder den Rohrbruch. Dafür steht uns modernste Technik zum Aufspüren von Leckagen zur Verfügung. Unser Notdienst steht Ihnen nach Geschäftsschluss für diverse Reparaturarbeiten zur Seite und behebt Probleme zeitnah.
Rohrreinigung
Haben Sie eine Rohrverstopfung aber wissen nicht wo? Rohrverstopfungen können von uns mit Hilfe von Rohrkameras geortet und mögliche Ursachen erkundet werden. Für Leck-Ortungen bieten wir ebenfalls TV- Abflussrohruntersuchungen an.
Die Reinigung von Abwasserrohren bzw. Beseitigungen der Verstopfung wird in der Regel durch den Einsatz der Motorspirale erledigt. Alternativ haben wir die Möglichkeit einer Hochdruckspülung mit bis zu 100 bar Wasserdruck.
3. Badsanierung
Täglich verbringt jeder von uns viel Zeit im Badezimmer. Da entsteht schnell der Wunsch, aus dem Bad einen „Wohlfühl-Raum“ zu machen. Das Bad sollte nicht nur ein Ort der Körperpflege, sondern mehr denn je der Entspannung und Erholung vom Alltagsstress sein.
Bei den Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihrem alten Bad neues Leben einhauchen, gibt es fast keine Grenzen. Am Herzen liegen uns hierbei die individuelle Beratung und die fachgerechte Installation. Auch wenn Sie nur eine kleine Modernisierung planen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir unterstützen Ihren Wunsch nach dem schönen neuen Bad mit intelligenter Planung, Kreativität und Knowhow.
Wir bieten Ihnen Lösungen für Alt- oder Neubau, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Räumlichkeiten abgestimmt sind. Unser Spektrum reicht vom funktionellen Minibad, über das barrierefreie Badezimmer, bis hin zur luxuriösen Wellnessetage.
Da wir mit den unterschiedlichsten Baugewerken wie Fliesenlegern, Elektrikern, Tischlern, Malern und Trockenbauern zusammenarbeiten, übernehmen wir die Koordinierung des gesamten Projekts.